Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Weihnachtsmarkt Dresden 2023 – Programm und alle Informationen

Die Weihnachtsmarkt Dresden 2023 sind eine der beliebtesten Attraktionen in der Adventszeit. Sie bieten eine Vielzahl von traditionellen und regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk, Musik und Lichterglanz. Wir führen Sie gerne durch den gesamten Dresdner Weihnachtsmarkt 2023.

Alle Weihnachtsmärkte in Dresden

Hier sind einige Fakten, die Sie über sie wissen sollten:

Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Er wurde 1434 gegründet und ist berühmt für seinen riesigen Stollen, der jedes Jahr mit einem Festumzug präsentiert wird.

Die lokalen Märkte haben eine wirklich schöne Atmosphäre

Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Stallhof versetzt Sie in die Zeit der Ritter und Burgfräulein. Sie können dort Schaukämpfe, Gaukler, Feuerspucker und historisches Handwerk erleben.

Der Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche ist umgeben von der beeindruckenden Architektur des Neumarkts. Er bietet eine acht Meter hohe Pyramide, die Sie besteigen können, sowie tägliche Besuche vom Weihnachtsmann.

Ich persönlich mag Weihnachtsmärkte am liebsten nach Einbruch der Dunkelheit

Der Augustusmarkt am Goldenen Reiter ist einer der modernsten Weihnachtsmärkte in Dresden. Er erstreckt sich entlang der Hauptstraße und bietet eine Eislaufbahn, eine Glühweinpyramide und eine Lichtshow.

Unsere Weihnachtsmarkt-Führer

Wir zeigen Ihnen gerne die schönsten ❤️ Weihnachtsmärkte in Deutschland.

Der Elbhangfest Weihnachtsmarkt in Loschwitz ist ein gemütlicher und familiärer Markt, der sich entlang des Elbufers erstreckt. Er bietet Kunsthandwerk aus dem Elbhang, regionale Spezialitäten und ein buntes Kulturprogramm.

Weihnachtsmärkte in Dresden sind wirklich spekt

Wo sind die Weihnachtsmarkt Dresden 2023?

Die Märkte in Dresden sind an verschiedenen Orten und Plätzen in der Innenstadt und im Umland verteilt. Hier ist eine Übersichtskarte, die Ihnen zeigt, wo Sie sie finden können:

Name des Marktes

Ort und Adresse

Dresdner Striezelmarkt Altmarkt, 01067 Dresden
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt im Stallhof Schlossplatz 1, 01067 Dresden
Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche Münzgasse 10, 01067 Dresden
Augustusmarkt am Goldenen Reiter Hauptstraße, 01097 Dresden
Elbhangfest Weihnachtsmarkt in Loschwitz Körnerplatz, 01326 Dresden

 

Die Märkte sind meistens von Ende November bis Heiligabend geöffnet, aber die genauen Termine und Öffnungszeiten können variieren. Sie können mehr Informationen auf den jeweiligen Webseiten der Märkte finden.

Jeder Stand bietet unterschiedliche Waren an

Die Atmosphäre der Märkte

Und die Highlights der Weihnachtsmärkte in Dresden

Die Stimmung auf den Weihnachtsmarkt Dresden 2023 ist festlich, besinnlich und fröhlich. Sie können dort die traditionellen und regionalen Spezialitäten wie den Dresdner Christstollen, den Pflaumentoffel oder den Pulsnitzer Pfefferkuchen probieren, die handgefertigten Kunstwerke aus dem Erzgebirge bewundern, die weihnachtlichen Klänge von Chören, Bläsern und Orgeln genießen und sich mit einem heißen Glühwein oder Feuerzangenbowle aufwärmen.

Mehr Informationen

⭐ Lesen Sie mehr auf der offiziellen Website Striezelmarkt Dresden

Die Weihnachtsmärkte in Dresden sind auch für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen bekannt, die die historischen Gebäude und Plätze in ein zauberhaftes Ambiente tauchen. Ob Sie nun den ältesten, den größten, den romantischsten oder den modernsten Weihnachtsmarkt in Dresden besuchen wollen, Sie werden sicher nicht enttäuscht sein.

Dresdens Weihnachtsmärkte sind wirklich schön geschmückt

Warum sollte man den örtlichen Weihnachtsmarkt besuchen?

Es gibt viele Gründe, sich auf die Weihnachtsmärkte in Dresden zu freuen. Dresener Weihnachtsmarkt sind berühmt und beliebt für ihre:

  • Tradition und Geschichte: Der Dresdner Striezelmarkt ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands und wurde 1434 gegründet. Er ist auch bekannt für seinen riesigen Stollen, der jedes Jahr mit einem Festumzug gefeiert wird.
  • Vielfalt und Atmosphäre: Die Weihnachtsmärkte in Dresden bieten für jeden Geschmack etwas. Ob Sie sich für das Mittelalter, die Zünfte, die Romantik oder die Moderne interessieren, Sie werden sicher einen passenden Markt finden.
  • Kunst und Handwerk: Die Weihnachtsmärkte in Dresden sind ein Paradies für Liebhaber von erzgebirgischer Holzkunst, vogtländischer Spitze, sächsischem Porzellan und anderen regionalen Erzeugnissen. Sie können dort originelle Geschenke kaufen oder den Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen.
  • Licht und Musik: Die Weihnachtsmärkte in Dresden erstrahlen in einem festlichen Glanz, der die historischen Gebäude und Plätze noch schöner macht. Außerdem können Sie sich von weihnachtlichen Klängen von Chören, Bläsern, Orgeln und Glockenspielen verzaubern lassen.

Und wann werden Sie den Dresdner Weihnachtsmarkt besuchen?

Abschließende Zusammenfassung – Was ich an den Weihnachtsmärkten 2023 in Dresden mag

Sie sollten auf die Weihnachtsmärkte in Dresden gehen, weil Sie dort eine unvergessliche Zeit erleben werden. Sie werden von der Schönheit und dem Charme der Stadt verzaubert sein, die sich in der Adventszeit in ein Winterwunderland verwandelt.

Sie werden die kulinarischen Genüsse und die kulturellen Schätze der Region entdecken, die Ihnen alle Sinne erfreuen werden. Sie werden die Herzlichkeit und die Gastfreundschaft der Dresdner spüren, die Ihnen gerne ihre Traditionen und Geschichten erzählen werden.

Weihnachtsmarkt Dresden 2023

Sie werden sich wie in einem Märchen fühlen, wenn Sie durch die glitzernden Gassen schlendern, den Duft von Zimt und Nelken einatmen, den Klang von Glocken und Liedern hören und die Wärme von Glühwein und Kerzenlicht spüren.

Die Weihnachtsmärkte in Dresden sind ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! 🎄❄️🎁

Leave a Comment